Commons:Administratoren
Shortcuts: COM:A • COM:ADMIN • COM:SYSOP

Diese Seite erklärt die Rolle von Administratoren (manchmal auch Admins bzw. Sysops) auf Wikimedia Commons. Bitte beachte, dass die Rolle der Administratoren und die Voraussetzungen, Administrator zu werden, von denen anderer Projekte abweichen können.
Wenn du die Hilfe eines Administrators brauchst, wende dich bitte an das Administrators' noticeboard.
Es gibt derzeit 177 Administratoren auf Commons.
Was ist ein Administrator?
Administrators as of August 2025 Listing by: Language • Date • Activity [+/−] |
Number of Admins: 177
If 177 is not the last number on this list, there may be an error or there are some users assigned temporarily. |
Technisch
Administratoren sind Benutzer mit folgenden Rechten:
- Bilder oder andere hochgeladene Dateien löschen und wiederherstellen bzw. gelöschte Versionen einsehen und wiederherstellen
- Seiten löschen und wiederherstellen bzw. gelöschte Versionen einsehen und wiederherstellen
- Seiten schützen und auch den Schutz wieder aufheben sowie geschützte Seiten bearbeiten
- Benutzer und IP-Adressen/IP-Adressbereiche sperren und entsperren
- Bearbeiten weniger eingeschränkter Oberflächenameldungen (siehe auch Commons:Oberflächenadministratoren)
- Dateien umbenennen
- Benutzer verschiedenen Gruppen hinzufügen und wieder daraus entfernen
- Upload Wizard-Kampagnen konfigurieren
- Einzelne Logbuch-Einträge sowie einzelne Versionen von Seiten löschen und wiederherstellen
- Seiten aus anderen Wikis importieren
- Versionsgeschichten von Seiten vereinen
- Missbrauchsfilter-Einstellungen bearbeiten
- Beim Verschieben die Erstellung einer Weiterleitung unterdrücken
- Die Benutzernamens-Ähnlichkeitsprüfung und die schwarze Liste unerwünschter Seiten- oder Benutzernamen außer Kraft setzen
- Gleichzeitig Nachrichten an mehrere Benutzer senden (massmessage)
- Höhere Limits in API-Abfragen
Diese Rechte sind allgemein als Administrationswerkzeuge bekannt.
Rolle in der Gemeinschaft
Administratoren sind erfahrene und vertrauenswürdige Mitglieder der Commons-Benutzerschaft, die zusätzliche Verwaltungsaufgaben übernommen haben und nach Konsens/Abstimmung mit den Administrationswerkzeugen ausgestattet wurden. Administratoren haben unterschiedliche Interessen- und Fachgebiete; typische Aufgaben eines Administrators sind die Bearbeitung und Erledigung von Löschanträgen, das Löschen von Urheberrechtsverletzungen, das Wiederherstellen von Dateien, das Schützen von Commons vor Vandalismus und die Bearbeitung von Vorlagen und anderen geschützten Seiten. Selbstverständlich können einige dieser Aufgaben auch von Benutzern ohne erweiterte Rechte erledigt werden.
Von Administratoren wird erwartet, dass sie die Ziele des Projekts verstehen und bereit sind, konstruktiv mit anderen auf diese Ziele hinzuarbeiten. Administratoren sollten außerdem Commons' Richtlinien verstehen und befolgen und gegebenenfalls den Konsens der Community befolgen.
Außerhalb von Rollen, die die Benutzung von Administrationswerkzeugen bedingen, haben Administratoren keine besondere redaktionelle Autorität durch ihre Position. In Diskussionen und Abstimmungen werden ihre Beiträge genauso behandelt wie die jedes anderen Benutzers. Einige Admins werden vielleicht einflussreicher, nicht aufgrund ihrer Position als solche, sondern aufgrund des persönlichen Vertrauens, das sie aus der Community gewonnen haben.
Vorschläge für Administratoren
Bitte lies Commons:Ratgeber zur Administratorentätigkeit.
Entzug von Adminrechten
Gemäß der Entzugs-Richtlinie können Adminrechte bei Inaktivität oder Missbrauch wieder entzogen werden. Bei einem Antrag zum Entzug von Adminrechten gelten die normalen Standards zur Ermittlung des Konsenses nicht. Stattdessen sollte der „Mehrheitskonsens“ verwendet werden, wobei ein Konsens von mehr als 50 % ausreicht, um den Admin abzuwählen.
Bewerbung als Administrator
Alle Benutzer, die Administratorenrechte erlangen möchten, müssen durch diesen Prozess gehen und eine Anfrage zu Administratorenrechten stellen, das schließt auch alle ehemaligen Administratoren ein, die ihre früheren Rechte wiedererlangen möchten.
Gehe als erstes auf Commons:Administrators/Howto und lies dir die Seite gründlich durch. Danach kannst du zurückkommen und im folgenden Abschnitt deine Kandidatur starten.
- Nachdem du auf den passenden Button geklickt und die Unterseite angelegt hast, kopiere den Link zur Unterseite, beispielsweise „Commons:Administrators/Requests/Benutzername“, bearbeite Commons:Administrators/Requests und füge ihn oben im entsprechenden Abschnitt ein. Danach umschließe ihn mit doppelten geschweiften Klammern (beispielsweise {{Commons:Administrators/Requests/Username}}), um die Unterseite einzubinden. Fordere eine Beobachtungslisten-Benachrichtigung unter MediaWiki talk:WatchlistNotice an, oder bearbeite MediaWiki:WatchlistNotice, um eine solche zu erstellen, wenn du Administrator bist.
- Wenn du von jemandem nominiert wurdest, akzeptiere bitte die Nominierung durch einen kurzen Kommentar und deine Signatur. Die Unterseite muss dann durch dich oder den Nominierenden entsprechend eingebunden werden.
Ersetze in der folgenden Box Username durch deinen Benutzernamen: |
Abstimmung
Jeder registrierte Benutzer kann sich an der Abstimmung beteiligen. Wenn ein Benutzer bisher erst wenige oder gar keine Beiträge gemacht hat, könnte seine Stimme jedoch nicht vollständig gewichtet werden. Es ist gern gesehen, wenn die Gründe für unterstützende- oder ablehnende-Stimmen angegeben werden, da dies dem Bürokraten, der über den Antrag entscheidet, bei seiner Entscheidung hilft. Eine gute Begründung, bei Bedarf mit entsprechenden Nachweisen, kann stärker gewichtet werden als eine bloße Pro- oder Kontra-Stimme.
Damit der Antrag erfolgreich ist, werden normalerweise mindestens 75 % Zustimmung und mindestens 8 positive Stimmen erwartet. Allerdings hat der bearbeitende Bürokrat einen Spielraum bei der Einschätzung des Community-Konsens und die Entscheidung muss nicht ausschließlich auf bloßen Zahlen beruhen. Die Bürokraten können nach eigenem Ermessen die Dauer einer RfA verlängern, wenn sie der Meinung sind, dass dies für eine bessere Bestimmung des Konsenses in der Gemeinschaft hilfreich ist.
Neutrale Kommentare werden zur Ermittlung der prozentualen Pro-/Kontra-Ergebnisse nicht mitgezählt. Jedoch sind solche Kommentare Teil der Diskussion, können andere Diskussionsteilnehmer umstimmen und dem Bürokraten beim Verständnis des Community-Konsens behilflich sein.
Cache leeren Benutze den untenstehenden Bearbeiten-Link, um die eingebundene Seite zu bearbeiten.
Administratorkandidatur starten
Wenn die Anfragen erledigt sind, sollten die hier aufgelisteten Seiten in Commons:Administrators/Archive archiviert werden.
- Bitte lies Commons:Administratoren, bevor Du hier postest oder abstimmst. Jeder angemeldete Benutzer kann wählen, wobei diejenigen, die wenige oder keine vorherigen Bearbeitungen haben, möglicherweise nicht vollständig gezählt werden.
Theklan (talk · contributions (views) · deleted user contributions · deleted uploads · recent activity (talk · project · deletion requests) · logs · block log · global contribs · CentralAuth)
- Scheduled to end: 09:20, 28 August 2025 (UTC)
I have been around for many years, and contributed with thousands of images, mine and from archives, and I have seen that admins have too much things to take care of. So I think that it's time to help with those tasks. I have good knowledge of copyright (as far as this is even possible), and experience working with GLAM institutions. My home wiki is Basque Wikipedia, where I'm also an admin and bureaucrat with more than a decade of experience. Thanks for your support! Theklan (talk) 09:20, 21 August 2025 (UTC)
Votes
Weak support im
OK for this. modern_primat ඞඞඞ ----TALK 09:56, 21 August 2025 (UTC)
Support Good luck.-- Mohammed Qays 🗣 14:39, 21 August 2025 (UTC)
Neutral (for now atleast) looks to be a good editor, but does not stand out enough to be sure for certain. DoctorWhoFan91 (talk) 16:04, 21 August 2025 (UTC)
Oppose User's talk page and archives are riddled with successful copyvio and deletion notices. Apocheir (talk) 20:21, 21 August 2025 (UTC)
- Hardly 'riddled'. Most of them seem to be kept and some downright trollish DRs from an editor who was then indeffed for making them. Andy Dingley (talk) 13:37, 22 August 2025 (UTC)
Support See no problems. Good Luck. --Wikijunkie (talk) 21:39, 21 August 2025 (UTC)
Weak oppose I don't see anything seriously wrong the user that makes me think they can't be an admin (but then I haven't dealt with them outside of this and checking their edit history just now either). The amount of deletion notices on their talk page is troubling though. Not to enough to make me think they should never be an administrator but the role does kind of require a basic understanding of copyright. So IMO it's a little premature. I wouldn't have a problem with them trying to go a while without any of the uploads being nominated for deletion, while they learn about copyright and participate in DRs, and then reapplying. But DRs are the main area that we need administrator to work in though. So it's something a user should have an understanding of to be one. --Adamant1 (talk) 01:15, 22 August 2025 (UTC)
Weak oppose wie Vorredner --Mateus2019 (talk) 10:57, 22 August 2025 (UTC)
Support I see no concerns here and would welcome someone with an interest in Basque culture to broaden our often rather insular outlook. Andy Dingley (talk) 13:37, 22 August 2025 (UTC)
Support Zorte on! Yacàwotçã (talk) 20:37, 22 August 2025 (UTC)
Support I believe they would be a net positive as an administrator, as the answers below show they can process arguments thoughtfully and arrive at reasonable, policy-aligned conclusions. --Jonatan Svensson Glad (talk) 12:27, 23 August 2025 (UTC)
Support considering the answers below. --Ameisenigel (talk) 13:39, 23 August 2025 (UTC)
Comments
- Hi, Could you please explain why you uploaded Commons:Deletion requests/File:Euskal Herria Covid 19 fotomuntaia.jpg, deleted for missing sources, and Commons:Deletion requests/File:Herensuge (euskal mitologia) - Midjourney AI bertsioa.png, deleted for being out of scope? Thanks, Yann (talk) 17:31, 21 August 2025 (UTC)
- For sure! The first one was a montage I made with files from the category c:Category:COVID-19 pandemic in the Basque Country, but I failed to record the sources of those, so it was deleted. I didn't have time when it was discussed to find the source images, so I didn't challenge the deletion itself. About the Midjourney file, this was uploaded within an experiment to upload AI generated images of mithological beings. It was superseded by another image (you can see it at eu:Herensuge), so an user asked to delete it because it was "out of scope". I don't think it is out of scope, but as the image wasn't in use, the deletion is not completely harmful. Theklan (talk) 15:11, 22 August 2025 (UTC)
- Hi, here are a few questions about common DRs (feel free to answer inline btw), answer with your first thoughts (of course this may change through the course of the deletion discussion).
- Someone nominates File:Random logo.png for deletion with the rationale "redundant to File:Random logo.svg". Assume File:Random logo.png is not INUSE.
- Redundancy is not itself a reason for deleting. It may be the case that the PNG file has extremely low quality, but even in that case, if the PNG was the original file and the SVG has been made based on the PNG, keeping the original one is a must, as we need it to be sure that the SVG reflects the PNG, and that the derivative has also a provenance. However, there may be reasons to do it, so it can be discussed. -Theklan (talk) 09:40, 23 August 2025 (UTC)
- Someone nominates a 1945 WW2 photo was published in 1945 in Germany. Assume the author is anonymous per Template:PD-anon-70-EU.
- I'm not an expert in German copyright laws (that's why we also have German admins), but I would assume that if the photo is anonymous, and no ne has claimed the authorship in the last 80 years (2025-1945), the photo is in the Public Domain as more than 70 years for an anonymous photo published in Germany are enough, even with the new law that requires two different countings. -Theklan (talk) 09:40, 23 August 2025 (UTC)
- Someone nominates a company logo for deletion with the rationale "copyright violation".
- Trademark and copyright are not the same thing. We can have a logo of a company if this is simple enough. Both {{PD-textlogo}} and {{Trademark}} may coexist, if the company logo is simple enough. -Theklan (talk) 09:40, 23 August 2025 (UTC)
- Someone nominates a photo that they made 5 years ago for deletion stating "I don't want it on the internet anymore". The photo's subject is quite obscure and we don't have many photos of that subject. Assume no GDPR or related issues.
- When a photo is uploaded you give permission to use in perpetuity, so "I don't want it on the Internet anymore" is not a valid reason for deleting. If the image is not in use, we can delete it as courtesy if there's community consensus, it has very low quality or there's something personal in the image that shouldn't be there; but given that the subject is quite obscure, it has been uploaded 5 years ago (not yesterday!), and it might be probable that the image is documenting some article in any of our projects, the most regular outcome would be keeping it. However, the uploader should know that even deleting it doesn't change the fact that it has been published for 5 years with a free license and someone somewhere (outside Wikimedia) may have used it and copied it with that license. -Theklan (talk) 09:40, 23 August 2025 (UTC)
- Someone nominates a photo for deletion stating the data is unreliable and out of date. They provide a link to the correct data but haven't uploaded a file yet with the correct data. The file is in use on multiple projects.
- Outdated images shouldn't be deleted based only on that. If we are talking about a map or a graph that should be updated, it should be marked with {{Current}}, but we shouldn't delete the old version, but overwrite it with a new one that reflects the latest data. Also, if the file is in use in various projects, keeping the original might be necessary, because it can be used to show exactly the outdated situation (old borders, for example). -Theklan (talk) 09:40, 23 August 2025 (UTC)
- —Matrix(!) ping onewhen replying {user - talk? -
uselesscontributions} 16:29, 22 August 2025 (UTC)
Bürokratenkandidatur starten
Wenn die Anfragen erledigt sind, sollten die hier aufgelisteten Seiten in Commons:Bureaucrats/Archive archiviert werden.
- Bitte lies Commons:Bürokraten, bevor Du hier postest oder abstimmst. Jeder angemeldete Benutzer kann wählen, wobei diejenigen, die wenige oder keine vorherigen Bearbeitungen haben, möglicherweise nicht vollständig gezählt werden.
No current requests.
CheckUserkandidatur starten
Wenn die Anfragen erledigt sind, sollten die hier aufgelisteten Seiten in Commons:Checkusers/Archive archiviert werden.
- Bitte lies Commons:Checkuser, bevor Du hier postest oder abstimmst. Jeder angemeldete Benutzer kann wählen, wobei diejenigen, die wenige oder keine vorherigen Bearbeitungen haben, möglicherweise nicht vollständig gezählt werden.
No current requests.
Oversightkandidatur starten
Wenn die Anfragen erledigt sind, sollten die hier aufgelisteten Seiten in Commons:Oversighters/Archive archiviert werden.
- Bitte lies Commons:Oversighter, bevor Du hier postest oder abstimmst. Jeder angemeldete Benutzer kann wählen, wobei diejenigen, die wenige oder keine vorherigen Bearbeitungen haben, möglicherweise nicht vollständig gezählt werden.
No current requests.
Aufgaben