Jump to content

Commons:Forum

Add topic
From Wikimedia Commons, the free media repository
Latest comment: 12 hours ago by Freak-Line-Community in topic KI-generiertes Bild

Shortcut: COM:FORUM

Diese Projektseite in anderen Sprachen:
Forum
Willkommen im Forum

Die Seite Forum soll als Diskussionsforum von Wikimedia Commons über Vorhaben, technische Fragen und Richtlinien dienen.

Alte Diskussionen finden sich im Archiv. Diskussionen, zu denen seit 14 Tagen keine Beiträge mehr verfasst wurden oder die seit 2 Tagen mittels {{Section resolved|1=~~~~}} als erledigt markiert sind, werden automatisch archiviert.

Bitte beachten:
  1. Falls du fragen möchtest, warum nicht-freies/kommerzielles Material bei Wikimedia Commons nicht erlaubt ist, müssen wir immer und ohne Ausnahme darauf verweisen, dass bei uns nur freier Inhalt erlaubt ist. Das ist eine in diesem Projekt unveränderliche Grundregel.
  2. Deine Frage könnte bei den häufig gestellten Fragen bereits beantwortet sein.
  3. Die Antworten, die du hier erhältst, sind keine Rechtsberatung und der Antwortende kann nicht verantwortlich gemacht werden. Bei rechtlichen Fragen können wir versuchen zu helfen, aber unsere Antworten können professionelle Hilfe nicht ersetzen.
Wobei dir hier nicht geholfen wird:
  1. Bitte stelle hier keine Löschanträge. Um für eine Seite oder Datei einen Löschantrag zu stellen, nutze am besten einfach den Löschung-Vorschlagen-Knopf, den Du auf der Seite, die gelöscht werden soll, in Deiner Werkzeugleiste findest.
  2. Für Diskussionen über Grafiken/Fotos/Karten/Videos/Töne besuche die Seite Graphics village pump.
  3. Für Verbesserungsanfragen von Grafiken (oder Grafikneuerstellungsanfragen), Fotos, Karten, Videos oder Tönen wende dich an die Grafik-, Foto-, Karten- oder Video- und Tonwerkstatt im Commons:Graphic Lab.
  4. Für Bilderwünsche besuche die Commons:Bilderwünsche
  5. Für Übersetzungswünsche besuche die Commons:Übersetzungswünsche
Centralized discussion
See also: Village pump/Proposals   ■ Archive

Template: View   ■ Discuss    ■ Edit   ■ Watch

SpBot archives all sections tagged with {{Section resolved|1=~~~~}} after 2 days and sections whose most recent comment is older than 14 days.

Annotation weg

[edit]

{{subst:Pin section}}

Warum kann ich bei File:Bosnia Breech Week (7268248).jpg keine Annotationen hinzufügen? Bei anderen Pics geht es.--Sanandros (talk) 20:10, 9 June 2025 (UTC)Reply

Die Werte für dimx und dimy (Template:ImageNote) haben anscheinend nicht gestimmt, wie ich nach etwas Herumprobieren herausgefunden habe. --Rosenzweig τ 20:58, 9 June 2025 (UTC)Reply
Aber dieser Button "Notizen" erscheint dort nicht. Wie erhalte ich den wieder?--Sanandros (talk) 21:01, 9 June 2025 (UTC)Reply
Kannst du die Notizen noch sehen? Hast du evtl. in Special:Preferences#mw-prefsection-gadgets den ImageAnnotator ausgeschaltet? Hast du JavaScript blockiert? --Rosenzweig τ 21:15, 9 June 2025 (UTC)Reply
Nein das ist nicht ausgeschalten und Javascript ist aktiviert. Bei File:Bosnia Breech Week (7268273).jpg funktioniert alles wie gewohnt.--Sanandros (talk) 21:18, 9 June 2025 (UTC)Reply
Tja, dann weiß ich erst mal auch nicht weiter. Bei mir ist alles wie gewohnt, für beide Dateien. --Rosenzweig τ 21:59, 9 June 2025 (UTC)Reply
Da gibts irgendwas in den Benutzereinstellungen, das man aktivieren oder deaktivieren muss. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich weiß aber nicht mehr was es genau war.Giftzwerg 88 (talk) 10:29, 21 June 2025 (UTC)Reply
Kann vieleicht user:DerHexer helfen?--Sanandros (talk) 16:25, 21 June 2025 (UTC)Reply
@Sanandros: Probier mal eine andere Benutzeroberfläche hier (Monobook, Timeless o. Ä.), um zu schauen, ob es an einem Skript in deinem Skin liegt. Als nächstes müsste man die lokalen (und globale) Einstellungen durchgehen, ggf. noch die globalen Skripte. —DerHexer (Talk) 09:54, 24 June 2025 (UTC)Reply

@DerHexer: ja mit Vector alt kommt der Button, mit Vector neu, ist es wieder weg. Wie weiter? Machst du ein Phabricator Eintrag?--Sanandros (talk) 18:54, 24 June 2025 (UTC)Reply

Da ja niemand weiß, wo der Fehler liegt, wird man dir auf Phabricator auch nicht helfen können. Zumindest können wir einmal festhalten, dass es sehr wahrscheinlich durch Skripte bei dir verursacht wird. Da hilft am Ende nicht viel anderes, als jedes dieser einmal abzuschalten, die Datei wieder aufzurufen und nach den Buttons zu schauen, und es dann wieder anzuschalten. Bin da auch ratlos und weiß nicht weiter. Grüße, —DerHexer (Talk) 12:28, 25 June 2025 (UTC)Reply
Ich und andere haben dieses Problem auch oft. Bei File:Frans Hals - Banket van de officieren van de Sint-Joris-Doelen.jpg ist bei mir nur auf Safari 18.5 die Annotation zu sehen und nicht auf FF. Ist auch öfter so. Ich glaube, dass der Browser hier (auch) ein Knackpunkt ist.
Bei File:Bosnia Breech Week (7268248).jpg funktionieren bei mir auf Safari 18.5 die Annotationen, auf FF auch nicht. Oursana (talk) 23:22, 27 June 2025 (UTC)Reply
Ist merkwürdig, bei mir (FF, Vector alt) sind die Ann. erstmal nicht zu sehen, gehe ich aber auf 'Bearbeiten' und dann ohne irgendwas bearbeitet zu haben (garnix, auch kein Null edit) wieder zurück auf 'Lesen', sind sie plötzlich da. --Achim55 (talk) 19:09, 28 June 2025 (UTC)Reply
@DerHexer: Also der Vector Skin hat kein Script aktiviert. Oder gibts noch andere Scripts die hinein funken können?--Sanandros (talk) 20:07, 29 June 2025 (UTC)Reply
Hier Windows, Firefox 115.26.0esr (64-Bit), Vector alt 2010, keine Probleme. --Smial (talk) 09:52, 30 July 2025 (UTC) PS. Firefox 141, Linux Mint, auch problemlos. --Smial (talk) 19:19, 30 July 2025 (UTC)Reply

@DerHexer: Du hast noch nicht geantwortet. Ausserem was ist das nicht archivieren template hier auf commons?--Sanandros (talk) 11:13, 14 July 2025 (UTC)Reply

Ich denke, eine solche Vorlage gibt es hier nicht. Ich habe jedenfalls keine gefunden. --Rosenzweig τ 07:01, 15 July 2025 (UTC)Reply
hmm schade. muss ich jetzt alle zwei Wochen das Reverten...--Sanandros (talk) 05:55, 30 July 2025 (UTC)Reply
Template:DNAU gesetzt. Magnus (talk) 08:55, 30 July 2025 (UTC)Reply
Danke, wieder was gelernt. Diese Vorlage ist ja gut versteckt, nur wenig verwendet und anscheinend von keiner offiziellen Hilfeseite verlinkt. --Rosenzweig τ 10:48, 30 July 2025 (UTC)Reply
OK Dank für das Template, jetzt zurück zum Thema, wer ist denn für die Programierung der Annotationen verantwortlich? Weiss das Jemand? Evtl können wir ihn anschreiben.--Sanandros (talk) 19:45, 30 July 2025 (UTC)Reply
MediaWiki:Gadget-ImageAnnotator.js -- Magnus (talk) 13:26, 31 July 2025 (UTC)Reply
Kann im dem Fall @Lucas Werkmeister: uns helfen? Vielen Dank.--Sanandros (talk) 22:39, 2 August 2025 (UTC)Reply

Category:Files from Myrotvorets ausschließlich URVen?

[edit]

Meiner Meinung nach sind alle Fotos in dieser Kategorie Urheberrechtsverletzungen. Ich kann nirgendwo eine Freigabe unter CC-BY-SA 4.0 finden.

Dazu kommt, dass die Urheber jeweils als unbekannt bezeichnet sind. Wenn man aber gar nicht weiß, wer die Urheber sind, wie können diese dann einer CC-Lizenzierung zugestimmt haben? Für mich eine Unmöglichkeit. Stepro (talk) 13:06, 8 August 2025 (UTC)Reply

Alles als offensichtliche Urheberrechtsverletzung gelöscht. Merkwürdig, normalerweise machen so etwas nur neue Accounts, hier war die Person aber schon länger dabei und hat einige gute eigene Fotos hochgeladen. GPSLeo (talk) 13:48, 8 August 2025 (UTC)Reply
Vielen Dank! Stepro (talk) 13:58, 8 August 2025 (UTC)Reply
I would have appreciated being warned when talking about the files I uploaded. Myrotvorets clearly states that "All texts and graphic materials are licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.". Isn't it the right license on Wikimedia Commons? Maybe the best thing to do would be to contact Myrotvorets to check before mass deleting pictures. DarkVador79-UA (talk) 18:19, 8 August 2025 (UTC)Reply
Isn't it the usual procedure? The website says that, assume my good faith, don't treat me as a vandal or "disruptive behavior" (seriously what's wrong with me?) and assume that the pictures are under suitable license. And if you still doubt, get in touch with the Myrotvorets and check. The ball is in your court now, not mine. DarkVador79-UA (talk) 18:32, 8 August 2025 (UTC)Reply
When you use CC by SA 4.0 you need to name the copyright holder, linkt to the original file and link to the page that grants the license. Everything needs to be clear. One of the main obligation is to mention the original copyright holder at least. You can not remove the name, that is a violation of the license. You can not redistribute under "unknown" name. In fact we had cases in court that the user had to pay money for violating the terms of CC by SA 4.0 by omitting the name of the copyright holder.--Giftzwerg 88 (talk) 10:07, 9 August 2025 (UTC)Reply
If an account uploads works with correct licensing for two years. Then the account requests IP block except rights and shortly after the account uploads a huge amount of copyright violations. This is something very suspicious. The account could be compromised or the user decided to start a rampage. GPSLeo (talk) 13:45, 9 August 2025 (UTC)Reply

Texturen als Filter

[edit]

In der (weitgehend ungeordneten) Kategorie Textures befinden sich auch Dateien wie File:1600x1200-texture-is2001.jpg oder File:Starry Eyed (7701035628).jpg. Leider gibt es für diese Art Dateien keine eigene Kategorie - oder ich finde sie nicht. Diese Bilder lassen sich als Filter in der kreativen Gestaltung zum Beispiel der ICM-Fotografie gut verwenden. Praktisch wäre halt die eigene Kategorie. Wie könnte eine solche Kategorie heißen? Und wo ordnet man diese Hilfsmittel (ein besserer Begriff fällt mir nicht ein) am besten ein? Für Anregungen bin ich dankbar. --XRay 💬 10:13, 15 August 2025 (UTC)Reply

Hmm, die Filter werden meiner Vermutung nach mit einer Transparenzmaske angewandt. Vielleicht so etwas wie "Embellishment texture filters"? --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 11:37, 15 August 2025 (UTC)Reply
Danke für die Idee. Du vermutest richtig, so ein Bild wird als Transparenzmaske über ein anderes gelegt, um eine gewisse Strukturierung zu erreichen. --XRay 💬 13:05, 15 August 2025 (UTC)Reply
Ich habe die Kategorie mal angelegt: Embellishment texture filters --XRay 💬 17:09, 15 August 2025 (UTC)Reply

Verschiebung Kategorie auf Name mit Klammer

[edit]

Hallo allerseits, solche Verschiebungen von absolut eindeutigen Namen auf Namen mit beschreibendem Klammerzusatz finde ich völlig unnötig. Gibt's da eine Regel dazu? Stepro (talk) 09:31, 18 August 2025 (UTC)Reply

hslte ich für unnötig Raymond (talk) 10:25, 18 August 2025 (UTC)Reply
ping @TOMMES-WIKI zur Info -- Stepro (talk) 13:03, 18 August 2025 (UTC)Reply
Glaube kaum, dass es ein echtes "Schnatterinchen" gibt :D --PantheraLeo1359531 😺 (talk) 16:14, 18 August 2025 (UTC)Reply
scheint auch nicht gängig zu sein. Lukas Beck (talk) 14:47, 21 August 2025 (UTC)Reply

Kategoriensuche

[edit]

Moin! Da ich demnächst selbst plane, ähnliche Bilder hochzuladen und gerade auf dieses Foto gestoßen bin, wollte ich mich mal erkundigen, ob es für diese tief hängenden Wolken, vielleicht auch in dem Zusammenhang mit den Bergen, welche sich aus den bodennahen Wolken empor heben, eine passende Kategorie gibt. Gruß Lukas Beck (talk) 14:50, 21 August 2025 (UTC)Reply

KI-generiertes Bild

[edit]

Es geht um diese Datei, die auf Grundlage dieser alten Photographie erstellt wurde. Ist das erlaubt? --Freak-Line-Community (talk) 07:57, 22 August 2025 (UTC)Reply

Es ist nicht explizit verboten. Die Frage ist was du mit der Datei machen willst. Wenn du damit einen Artikel über Bildgenerierung bebildern willst ist das in Ordnung. Wenn es einfach nur ein experiment sein soll ist das nicht im Scope von Commons. GPSLeo (talk) 10:35, 22 August 2025 (UTC)Reply
Ich wollte zunächst hier klären, ob KI-generierte Nachzeichnungen auf Commons grundsätzlich erlaubt sind. Anschließend würde ich auf Wikipedia prüfen, ob es gestattet ist, sie mit entsprechender Beschreibung in Artikel einzubinden. Die Bilder, die ich hochladen würde, erstelle ich nur dann, wenn es Vorlagen oder genaue Beschreibungen gibt. Dabei würde ich darauf achten, dass die Darstellungen das jeweilige Objekt im wissenschaftlichen Sinn möglichst korrekt wiedergeben. Eigene Theoriefindung würde ich dabei nicht betreiben. --Freak-Line-Community (talk) 11:18, 22 August 2025 (UTC)Reply
Das Bild *ist* eigene Theorienfindung. Stepro (talk) 14:38, 22 August 2025 (UTC)Reply
+1 Smial (talk) 20:18, 22 August 2025 (UTC)Reply
Ich bin überhaupt kein Freund von KI-Bildern, erst recht nicht für Wikipedia-Artikel. Dein KI-Bild von der Teufelsmühle ist, wie Stepro zu recht sagt, reinste Theoriefindung, da der Vordergrund mit dem Bachlauf sich in keinster Weise aus dem Original ableiten lässt. Mal so "Kleinigkeiten" abgesehen, dass die Anordnung der Fenster und des Fachwerks nicht mit dem Original übereinstimmt. Was soll man mit so einem KI-Bild anfangen?
Vermutlich sind sie hier auf Commons geduldet, in der Wikipedia würde ich sie sofort wieder rausnehmen. Ich habe nur die Befürchtung, dass anderssprachige Wikipedias da nicht so kleinlich sind und noch viel schlimmer Nachnutzer außerhalb der Wikipedia solche KI-Bilder dann für bare Münze nehmen.
Ich will dir deine Kreativität nicht absprechen, aber für die WMF-Projekte halte ich sie für fehlgeleitet. Raymond (talk) 17:54, 22 August 2025 (UTC)Reply
Hinweis: auf der VP wird gerade der Vorschlag eines Hochlade-Verbots von KI-generierten Bilder von Personen diskutiert: Commons:Village pump/Proposals#Ban AI generated or edited images of real people. --Túrelio (talk) 18:42, 22 August 2025 (UTC)Reply
Zur Gestaltung des Vordergrunds lässt sich Folgendes sagen: Der vom Wasserrad kommende Mühlbach (Geiselbach) floss nach Südwesten und mündete dort auf einer Wiese in den Omersbach. Dies ist keine bloße Theorie, sondern durch alte Kartenwerke und Beschreibungen der Mühle eindeutig belegt. Beim Durchsehen der historischen Heimatjahrbücher über die Mühlen dieser Gegend fiel mir übrigens eine ähnliche Vorgehensweise auf. Damals nutzte man selbstverständlich noch keine KI, sondern zeichnete die Mühle zur besseren Veranschaulichung einfach selbst.
Da inzwischen auch ein Löschantrag für das Bild gestellt wurde und ich sehe, dass es hier ebenfalls nicht gut ankommt, lasse ich mein Vorhaben sein. Vielen Dank für eure Informationen. Gruß --Freak-Line-Community (talk) 03:31, 23 August 2025 (UTC)Reply